Clear design language

The existential lines of Schneider-Rappel designs express an attempt to reach the heart of things, the essential in life where the infinite diversity of the world can be traced back to its fundament. In our workshop we take-up this alphabet of creation, the circle, the triangle, the square, we strive to embody the essence again and again.

Design as a form of knowledge

Nichts besteht für sich alleine, alles ist miteinadner verbunden. Gold und Silber manifestieren sich als Raum. Als Bewusstsein: weit für das Eigene und offen für das Unbekannte. Denn im  Anders-sein liegt ein Geschenk, das gegenseitig bereichert. Unser Schmuck ist durchdrungen vom Geist, aus der Form auszubrechen und Räume zu erschließen. Für Gedanken, Gefühle, und Gemeinsamkeit, für Einsichten und Einzigartigkeit.

The art of omission

The particular art of Schneider-Rappel in Schwaz, is that form is reduced and condensed. The psychological influences the physical. This sense of design comes from a rich history, a timeless influence that is not subject to fashion. Each piece has a strength born of the infinite core, there is a simple truth in the pieces that doesn't need many words.

Historical Atelier

In den Räumlichkeiten unserer Werkstatt ist
eine Fülle von Kunstwerken entstanden. Einige dieser sakralen und profanen
Meisterstücke des Goldschmiedehandwerks finden sich heute in namhaften Museen.
Ein lebendiges Museum ist auch die Werkstatt selbst. Die Räume atmen Geschichte,
an den Wänden hängen 100 Jahre alte Zeichnungen,
die Kästen offenbaren wundersame Werkzeuge, teils selbstgefertigte Unikate
von denen einige noch heute verwedet werden.



THE TEAM

An den soliden Holztischen des Schwazer Familienbetriebs werkten früher bis zu 15 Goldschmiede. Susanne und Lea führen den Betrieb nun in 5. Generation mit dem Meister-Goldschmied Gebhart fort. Arno Schneider und seine Zwillingsschwester Anke schwirren als Familienmitglieder nach wie vor, dennoch seltener durchs Atelier.

Lea Schneider

Lea Schneider

Susanne Misslinger

Susanne Misslinger

Gebhart Mayrhofer

Arno Schneider

Anke Schneider

Previous
Next

TAKE A LOOK AT OUR